Mügelner Heimatverein "Mogelin" e.V.

Unser gemeinnützige Verein gründete sich im Jahre 2004. Ziel des Vereins ist es, an die vielfältige Geschichte der Stadt Mügeln zu erinnern und mit gezielten Aktivitäten an historische Wurzeln anzuknüpfen. Wir fördern damit das Geschichtsbewusstsein, die Geselligkeit und den Tourismus.
Hans-Jürgen Höhne, Vorsitzender

Mittelalterliche Papsturkunden aus Kloster Altzella
  • 19. September 2023

Mittelalterliche Papsturkunden aus Kloster Altzella

historischer Vortrag, 20.10.2023 Kloster Sornzig                               …

Einladung zur Herbstwanderung am 24.09.2023
  • 11. September 2023

Einladung zur Herbstwanderung am 24.09.2023

Kurzstrecke mit dem Sonderzug zurück…

Nachbetrachtung Radtour 2023 zum Jahnatal
  • 25. Juni 2023

Nachbetrachtung Radtour 2023 zum Jahnatal

Mügeln- Ostrau- Jahnatal- Seerhausen- Mügeln…

Sie erreichen uns unter:

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Wünsche?
Dann senden Sie uns gern eine Nachricht.

…. Der historische Stadtname „Mogelin“ steht in unserem Vereinsnamen und drückt unsere Verbundenheit mit der Geschichte unserer Stadt Mügeln aus.

Geführte Wanderungen und Radtouren, Stadtführungen, eine Schriftenreihe zur Mügelner Geschichte, eine Ausstellung historischer Landwirtschaftsgeräte, das Storchen-TV und die Mitwirkung an traditionellen Veranstaltungen und Festen zählen zu den wichtigsten Säulen unserer Vereinsarbeit.

Nach unserer Vereinsgründung erfassten wir in einer ersten Aktion alle geschichtlich relevanten Örtlichkeiten der Stadt und versahen sie teilweise mit Hinweistafeln. Ob Gedenktafel oder Gedenkstein, für ihren Erhalt oder ihre Erneuerung rufen wir zu Spenden auf, organisieren Sponsoren oder übernehmen teilweise selbst die Pflege.

Wir bieten regelmäßig themenbezogene Stadtführungen an. Dabei weisen wir auf die rund tausendjährige Geschichte hin, die mit historischen Bauwerken und Dokumenten belegbar ist.

Seit dem Jahr 2008 bringt der Verein ein eigenes Informationsheft zu vielfältigen Themen der Entwicklung unserer Stadt und Region heraus. Die große Nachfrage nach dieser „Kleine Mügelner Schriften- und Mitteilungsreihe“ belegt das Interesse vieler Bürger an der Stadtgeschichte.

Das Rittergut Kiebitz beherbergt unsere Sammlung historischer landwirtschaftlicher Geräte. Die Gutsbesitzer, das Ehepaar Schlechtriem, stellten uns eine Halle zur Verfügung, welche die Vereinsmitglieder in Eigenleistung renovierten. Seither konnten wir schon zahlreiche Besucher begrüßen. Mehrere Vereine unternahmen eine Ausfahrt oder eine Wanderung zu unserer Ausstellung. Sie verbanden den Besuch mit einer gemeinsamen Kaffeerunde mit selbstgebackenem Kuchen. 

Als besonders erfolgreich erwies sich unsere „Bahndammwanderung“, die wir seit dem Jahr 2007 traditionell am 1. Mai auf den Spuren des früheren Mügelner Kleinbahnnetzes organisieren. Mittlerweile gilt sie als größte geführte Bahndammwanderung Deutschlands. Dabei kommen sowohl Sportler, als auch Naturliebhaber und Freunde der sächsischen Schmalspurbahn auf ihre Kosten.

Darüber hinaus organisieren wir jährlich mehrere geführte Wanderungen und eine Radtour. Wir paddelten wiederholt auf der Pleiße, der Mulde und mehrfach auf der Döllnitz. Die Döllnitz-Abfahrt mit mehrsitzigen Kajaks und Canadiern ging auf eine Idee der Heimatzeitschrift „Rundblick“ in den 80er Jahren zurück.

Seit 2016 betreibt der Verein das Storchen-TV Mügeln. Unterstützt durch Sponsoren werden live Bilder aus dem Storchennest auf dem Schornstein der “Varia” übertragen.

Der Mügelner Heimatverein „Mogelin“ e.V. ist Körperschaftsmitglied des Stadtmarketingvereins „Meine Bischofsstadt Mügeln“ e.V. und beteiligt sich an gemeinschaftlichen Projekten und Veranstaltungen der Stadt. Beim Bau des Backhauses am Anger und bei der Umsetzung des Mügelner „Bankenprojekt“ hat unser Verein mitgewirkt.

Darüber hinaus pflegt der Verein enge Beziehungen zum

o    Förderverein „Wilder Robert“ e.V.,

o    der Döllnitzbahn GmbH,

o    der Natur- und Umweltgruppe Mügeln,

o    zum Heimatverein Mutzschen e.V.,

o    zum Heimatverein Schrebitz e.V.

o    zum Geoportal Mügeln

sowie zu anderen Vereinen und kulturellen Einrichtungen.